|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen bei den ZH News |
|
Nov | 2013 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der neue Campus WU ist eröffnet!
Das größte Übersiedlungsprojekt in Wien ist erfolgreich beendet -
der Campus WU ist seit Ende August mit Leben erfüllt. Auf dem Campus WU
wurde ein modernes Universitätskonzept in eine räumliche Form gegossen.
In der Architektur spiegelt sich wider, wofür die WU mit ihren Grundprinzipien
steht – Weltoffenheit, Innovation, Vielfalt und Verantwortung.
Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie auf dem neuem Campus WU vorbei.
Hotel Lamée – Eine moderne Interpretation des „Grand Hotels“
Das neue Highlight der Wiener Hotelszene vereint Extravaganz mit wohnlichem Flair.
Prachtvolles Entrée, schimmernde Wände, edle Naturstein- und Marmoroberflächen,
hochglänzende Holzverkleidungen – das Interiordesign präsentiert sich als elegante
Verbeugung vom Wiener Glamour der 30er und 40er Jahre. Im Gespräch Franz Zehetner
mit dem Fachmagazin Hotelstyle über Innenausbau und Möblierung.
Neueröffnung des Landespflegeheimes Amstetten
Die Möblierung im Gesundheitswesen muss besondere Anforderungen erfüllen.
Einerseits muss sie auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen abgestimmt werden.
Andererseits muss sie den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen und die Einrichtung den Kundenwünschen anpassen
– eine Philosophie, die bei ZH konsequent gelebt wird. Vom Frühjahr 2009 bis
Juli 2013 fand ein großer Um- und Zubau des Heimes statt. Die Möblierung wurde
von der Konzeptphase, bis hin zur technischen Realisierung vom ZH-Team betreut.
Beim Stöbern wünscht Ihnen Viel Spaß
Ihr ZH-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Campus WU |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Campus WU ist eröffnet!
Weltoffenheit, Innovation, Vielfalt und Verantwortung – so präsentiert sich die WU auf dem neuen Campus.
Am 4.Oktober 2013 feierten WU-Angehörige, Studierende und Projektbeteiligte die offizielle Eröffnung des neuen Campus WU.
Mit den errichteten Gebäudekomplexen wurde ein modernes Universitätskonzept umgesetzt, das für zukünftige Universitätsprojekte Maßstäbe setzt.
Der Zuschlag für die Hörsaalbestuhlung ging an das ZH-Team.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Hotel Lamée, Wien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Luxus hinter gepolsterten Türen
Hotel Lamée, das zweite 4-Stern-Designhotel aus dem Hause Lenikus, versteht sich mit seiner 22 luxuriösen Zimmern und 10 spektakulären Domblick-Suiten
als das neue Highlight der Wiener Hotelszene.
Hotelstyle,
das Fachmagazin für die gehobene Hotellerie und Gastronomie (www.hotelstyle.at),
brachte in der Ausgabe Juli 2013 einen sechsseitigen Bericht über das Projekt.
Im Gespräch Franz Zehetner über das facettenreiche Flair der Inneneinrichtung:
- hotelstyle: Das Hotel Lamée ist ein neues Highlight der Wiener Hotelszene. Was waren die genauen Anforderungen seitens des Bauherrn für Zehetner?
- Franz Zehetner: Die Umsetzung der Nutzerwünsche in Kombination der Vorgaben
seitens der Innenarchitekten in einem sehr kurzen Zeitfenster war
eine sehr interessante Aufgabe - speziell auch die Oberflächen nach
den Vorgaben zu gestalten. Die Möbel mussten genau nach Skizzen und
Plänen gefertigt werden.
- hotelstyle: Das Konzept des Hotels nimmt engen Bezug auf die 30er und 40er Jahre und greift das Thema Glamour auf.
- Franz Zehetner: Ja, die Entwürfe der Innenarchitekten bei den Planungsmöbeln in Zimmern
und Suiten sowie auch die losen Möbel in den Zimmern und öffentlichen
Bereichen wie Restaurant und Bar nehmen Anleihe an diese Zeit. Zudem galt
es die Emotionen und Erwartungen eines international Reisenden zu erfüllen
und gleichzeitig auch einmal etwas ganz anderes zu bieten.
- hotelstyle: Was ist aus Ihrer Sicht der schönste und gelungenste Bereich in diesem Haus?
- Franz Zehetner: Meiner Meinung nach sind die Suiten in den oberen Stockwerken besonders gelungen.
Sie sind luxuriös und komfortabel – mit herrlichem Ausblick auf die Altstadt Wiens
und sie bestechen mit einem guten Mix aus ergonomisch ausgewogenen Möbeln, gutem Design
und hochwertigen Materialien.
- hotelstyle: Das Unternehmen Zehetner steht für langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how – vor allem auch in Hotellerie.
- Franz Zehetner: Es wurden von uns schon viele namhafte Projekte umgesetzt, wie beispielsweise das
Loisium Wine & Spa Resort Ehrenhausen, die SPA-Villen Geinberg, das Hotel Roomz Graz,
das La Pura – Women’s health Resort Gars am Kamp, oder auch das Steigenberger Hotel Herrenhof Wien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
LPH Amstetten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderne Architektur, familiäre Atmosphäre
Nach vierjährigem Um- und Zubau wurde am 25.Oktober 2013
offiziell die Eröffnung des Landespflegeheimes Amstetten gefeiert.
Heute bietet das Landespflegeheim Amstetten auf 4 Pflegeabteilungen
Platz für 150 Bewohnerinnen und Bewohner - insgesamt stehen daher 60
Einzelzimmer und 45 Zweibettzimmer zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zehetner HandelsgmbH
Am Bründl 3 | A-3385 Gerersdorf | T:+43 (2749) 4434-0 | F:+43 (2749) 4434-85 | I: www.zh-objekt.at | E: office@zh-objekt.at
|
|
|
|